…. wird auch Reittherapie, heilpädagogisches Reiten oder pferdegestützte Therapie genannt.

Dabei handelt es sich um eine ressourcenorientierte Förderung und ein prozessorientiertes Begleiten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Hilfe des Therapiepferdes. Sie wird individuell auf die Bedürfnisse, Ressourcen und Fähigkeiten des einzelnen Klienten abgestimmt und es werden psychologische, psychotherapeutische, rehabilitative und soziointegrative Maßnahmen mit Hilfe des Pferdes umgesetzt.

HTFP bildet eine wirkungsvolle Ergänzung zu klassischen Therapieformen.

…. steht für Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel.

Beim “FEBSEN® ” werden fantasievolle, erlebnisreiche, bewegungsaktive und spielerische Gruppeneinheiten abgehalten. Es werden die Grundlagen für einen gesunden und in späterer Folge effektiven Reitsitz gelegt. Dabei steht das eigentliche Reiten lernen noch vorsorglich im Hintergrund.

FEBS richtet sich ausschließlich an Kinder ohne Förderbedarf.

GRIPS® findet statt sobald ihr Kind körperlich in der Lage ist sich reiterlich weiter zu entwickeln. Reittheorie und Reitpraxis verschmelzen zu einem einheitlichen Konzept mit aktiver Beteiligung aller.

Besonders berücksichtigt werden die aktuellen Erkenntnisse aus der Biomechanik und Bewegungslehre des Reitens. Die Entwicklung von Selbstverantwortung und Verantwortung für das Pferd hat in der ganzheitlichen Reitpädagogik einen sehr hohen Stellenwert.

Die Schwerpunkt in diesem Programm sind vom geführten Reiten, meist über das Longieren, zum freien Reiten überzugehen.

Dualini ist ein speziell mit Michalel Geitner und Alexandra Schmidt entwickeltes Kinderprogramm, welches auch von Erwachsenen geliebt wird und von mir als Reittherapeutin SGTR auch in der Reittherapie eingesetzt wird

Bei Dualini geht es nicht ums Erlernen von Reittechniken sondern um den artgerechten Umgang mit dem Wesen Pferd sowie der Wissensvermittlung über das Pferd.

Gleichzeitig werden viele Bewegungsangebote mit und ums Pferd durchgeführt.

wir erfüllen Kinderträume….

Ob als Prinzessin, als Indianer, Einhorn oder Regenbogenparty, Fotoshooting, Schatzsuche, Piratenparty, Halloweenevent, Nikoloritt oder mehr.Klein oder Großgruppe, ein oder mehrere Pferde und Betreuer.

Wir machen es individuell und persönlich , abgestimmt auf ihre Bedürfnisse.

Teilen Sie mir ihre Wünsche mit.

Für größere Gruppen wie zum Beispiel Schulklassen, Kindergartengruppen und Vereinen gibt es die Möglichkeit auf ein individuell angepasstes Programm.

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen!